Vorgaben
1.) Daten liegen schon auf der Synology Diskstation
2.) In diesem Bsp. ist es der Ordner Sicherung die Datengrundlage in die von extern gesichert wird
3.) Die Versionen werden in den Ordner SicherungX vom System gespeichert
Hyperbackup mit mehreren Versionen
1.) Paketzentrum aufrufen und dort die App Hyper Backup starten (ggf. nach installieren) 2.) unten Rechts auf das Plus-Zeichen klicken und eine Datensicherungsaufgabe erstellen - Lokale Ordner und USB auswählen 3.) Datensicherungs-Ziel auswählen (hier werden die Versionen gespeichert und muss vorhanden sein) 4.) Daten-Ordner mit den zu sichernden Dateien auwählen (! besagt nur dass die Versionen auf dem selben Laufwerk gespeichert werden) (5.) Sicherung von Anwendugnen kann überspungen werden 6.) Festlegen der Einstellungen 7.) Festlegen der Rotationseinstellungen (Anzahl von Sicherungs-Tagen oder Smart-Backup. Sicherungs-Zeitraum wird gröber je älter die Sicherung ist.) |
2.)
|
3.) 4.) |
6.) |
7.) |
Wiederherstellen nach Versionen
1.) Hyper Backup starten
2.) Auf Backup-Explorer klicken
3.) In den gewünschten Ordner klicken um den Inhalt zu sehen
4.) Auf der Zeitache zwischen den Speicherpunkten wechseln.
5.) Datei(en) / Ordner Kopien und in einen neutralen Ordner kopieren